Schickte Nordkorea einen Sateliten ins All?

Seoul. Für Aufregung sorgte in den frühen Morgenstunden ein Raketenstart auf dem Boden des selbsterklärt kommunistischen Staates Nordkorea. Nach nordkoreanischen Regierungsaussagen habe die Langstreckenrakete einen „Beobachtungssatelliten“ ins All geschossen. Berichte über die Rakete überschlugen sich am Morgen, so hieß es zwischenzeitlich, der Start könnte missglückt sein, das Pentagon gab vorsichtshalber schon einmal an, seinen Verbündeten beizustehen und die japanische Regierung befürchtete wohl einen nuklearen Angriff, wenngleich die meisten Experten glauben, dass Nordkorea nicht die Möglichkeit hat, nukleare Sprengköpfe auf Raketen zu montieren. Per UN-Resolution ist es dem isolierten Staat verboten ballistische Raketen einzusetzen.

Erst vor kurzem machte Nordkorea wegen erneuter Atombombentests Schlagzeilen, Sprecher des Regimes behaupteten, es habe sich bei der getesteten Waffe um eine Wasserstoffbombe gehandelt. Diese Angabe wird von den meisten Regierungen bezweifelt. Es handele nur um Provokationen des Diktators Kim Jong Un, lässt das Pentagon mitteilen. Allerdings bestätigte das US-Verteidiungsministerium heute morgen, die Rakete sei zumindest in den Weltraum eingetreten.

Ob die Rakete aber tatsächlich einen Sateliten ins All getragen hat, darf sicher bezweifelt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass der isolierte Staat die Technologie für ein ernsthaftes Weltraumprogramm besitzt. Wahrscheinlicher ist, dass es sich bei dem jüngsten Start um einen weiteren Waffentest, und um eine weitere Provokation des „kommunistischen“ Regimes gegen den Westen handelt. Schon früher behauptete Nord Korea, es habe einen „Kommunikationssateliten“ ins All geschossen.

Es wird davon ausgegangen, dass der UN-Sicherheitsrat im Laufe des Tages in einer Sondersitzung zusammenkommt, um den Raketenstart zu diskutieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s